Werbung
Modedesigner empfehlen, mit zunehmendem Alter nicht nur auf Schwarz zu setzen, sondern auch mutiger mit Farben zu spielen. Genau das hat mich inspiriert, ein buntes Dreieckstuch in fröhlich-bunten Tönen zu stricken. Es bringt sofort Frische ins Outfit. Selbst wenn man komplett in Schwarz gekleidet ist, wirkt das Tuch wie ein kleiner Farb-Booster. Die bunten Farben machen gute Laune, egal ob Frühling oder Winter.

Für dieses Projekt habe ich 100% Merinowolle von Lana Grossa „Cool Wool Big“, 4 Knäueln (100 g / 240 m) verwendet, weil diese Wolle weich, wärmend und gleichzeitig atmungsaktiv ist. Die Größe des gestrickten Tuches ist 254 x 76 cm.
Ich habe dafür 4 Knäueln von 100% Lana Grossa Merinowolle „Cool Wool Big“, (100 g / 240 m) verwendet. Ich wollte mehr Blau und Rot im Tuch haben und habe die Streifen in der gewünschten Reihenfolge gestrickt.
Das gestrickte Tuch ist groß, um es auf verschiedene Weise tragen zu können: klassisch auf den Schultern, umwickelt um den Hals oder im Outlander-Style.
10% RABATT FÜR DICH:
👉 %%% Mit dem Gutscheincode „Neuestrickideen“ bekommst du 10% Rabatt für Wolle und Stricknadeln im www.handycraft.de Shop.

Das gestrickte Tuch ist groß, um es auf verschiedene Weise tragen zu können: klassisch auf den Schultern, umwickelt um den Hals oder im Outlander-Style.

Das Strickmuster des Dreiecktuches ist einfach. Ich habe es nur mit linken und rechten Maschen gestrickt.
Wenn du das große Tuch nachstricken möchtest, habe ich eine Strickanleitung vorbereitet. Die Anleitung hat einfache Beschreibung, Bilder & Tipps und ist auch für Strickanfänger gut geeignet.
ZUR ANLEITUNG >>

TIPP: Wenn du noch nach passenden Nadeln suchst, habe ich für dieses Projekt die Rundstricknadeln aus Holz von Prym verwendet. Sie liegen angenehm leicht in der Hand, überzeugen mit einer wunderbar glatten Oberfläche und lassen das Garn genauso über die Nadeln gleiten, wie man es sich beim Stricken wünscht.

Gerade bei längeren Strickstücken wie einem Dreieckstuch macht die angenehme Haptik wirklich einen Unterschied. Am schönsten finde ich, dass die Nadelstärke direkt ins Metallende eingraviert ist. So bleibt sie dauerhaft gut lesbar und nutzt sich auch nach vielen Projekten nicht ab.
0 Kommentare zu “Buntes Dreieckstuch stricken – Anleitung”